Das Risiko eines Produktionsausfalles aufgrund mangelnder Stromversorgung stellt für viele Branchen in der Industrie ein großes Problem dar. Die Vanadium Redox-Flow Batteriespeicher von Enerionic können in Fällen von Stromausfällen den nötigen Ersatzstrom oder Notstrom bereitstellen und somit den Produktionsablauf reibungslos weiter laufen lassen.
Notstromversorgung
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wirtschaftliche Verluste vermeiden durch zuverlässige Ersatz- und Notstromversorgung
Mit der Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland, wird die Gefahr eines großflächigen Stromausfalls immer häufiger thematisiert. Vor allem in der Lebensmittelindustrie, Rechenzentren oder Krankenhäuser ist eine kontinuierliche Stromversorgung von größter Bedeutung.
Vanadium Redox Flow Batteriespeicher bieten eine innovative Lösung für Gewerbetreibende, die auf zuverlässigen Ersatz- und Notstrom angewiesen sind. Mit diesem fortschrittlichen Energiespeichersystem können Unternehmen eine unabhängige Stromversorgung sicherstellen und potenzielle wirtschaftliche Verluste durch Stromausfälle minimieren.
Vorteile
- Vermeidung wirtschaftlicher Verluste
- keine Produktionsausfälle
- Aufrechterhaltung von kritischen Systemen und Maschinen
Notstromversorgung
Notstromversorgung zielt darauf ab, kontinuierlich ausreichend elektrische Energie zur Verfügung zu stellen, selbst während eines Stromausfalls. Dabei schalten sich Notstromaggregate innerhalb von meist Millisekunden ein, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen. Im Falle einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) kommen Notstrom-Batterieanlagen zum Einsatz, die elektrische Energie bereits innerhalb von Millisekunden bereitstellen. Dadurch bleibt der Stromausfall für sensible elektrische Geräte nahezu unbemerkt.
Ersatzstromversorgung
Ersatzstromanlagen weisen eine gewisse Verzögerung auf, bis die elektrische Energie nutzbar ist. Dennoch sind sie kostengünstiger im Vergleich zu anderen Lösungen. Diese Art von Stromversorgung wird eingesetzt, wenn ein Stromausfall nicht sofort zu dauerhaften Schäden führt.
Anwendungsbeispiele für Notstrom oder Ersatzstrom Batteriespeicher
- Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen: Um lebensrettende Geräte und medizinische Systeme aufrechtzuerhalten und den Schutz von Patienten zu gewährleisten.
- Rechenzentren und IT-Infrastrukturen: Um kontinuierlichen Betrieb von Servern, Netzwerken und Datenbanken sicherzustellen und Datenverluste zu vermeiden.
- Telekommunikationseinrichtungen: Um eine ununterbrochene Kommunikation und Netzwerkkonnektivität zu gewährleisten, insbesondere in Notfällen oder Katastrophensituationen.
- Finanzinstitute und Banken: Um Transaktionen, Geldautomaten und kritische Bankdienstleistungen auch während eines Stromausfalls aufrechtzuerhalten.